Die von der UNESCO als Kulturerbe ausgezeichneten Altstadt bietet viele Treffpunkte: Das Münster, der Zytglogge-Turm, das Einsteinhaus, der Bärengraben oder die wunderschöne Aare – können Sie auch heute noch innert wenigen Gehminuten erreichen. Die berühmten Arkaden der Altstadt, mit deren 6 km Länge, sind die längsten gedeckten Lauben Europas.
Heute laden hier viele Fenster der Spezialitätenläden, Boutiquen, Galerien und Kuriositäten-Geschäfte zum stöbern und einkaufen ein. Bern bietet ausserdem viele erholsame grüne Plätzchen, zahlreiche kulturelle Angebote und Kaffees, um einfach zu geniessen und etwas zu verweilen. Perfekt, um einen anstrengenden Geschäftstag ausklingen zu lassen oder nach einer Sightseeingtour zu entspannen.
TC Rotweiss
Vom Kaffee übers Mittagessen und Apéro zum Abendessen
Im Restaurant TC Rotweiss geniessen Sie nebst der Verpflegung auch eine ruhigere Seite Berns oder verfolgen Sie die Tennisspiele von der Terrasse aus.
Ropetech Seilpark Bern
3km auf 10 Parcours in bis zu 23 Metern Höhe
Mit ungefähr 3‘000 Metern Aktivstrecke gehört der Seilpark Bern zu den grössten in der Schweiz. Insgesamt zehn Parcours führen in bis zu 23 Metern Höhe durch die Baumkronen und bieten dir so ein einzigartiges Erlebnis im Berner Dählhölzliwald.
Hammam und Spa Oktogon Bern
Die Oase Mitten in der Altstadt von Bern
Im edel gestalteten Hammam erleben Sie ruhige und genussvolle Stunden.
Montag: 09.00–21.30 Uhr, «Tag der Stille»
Dienstag: 09.00–21.30 Uhr, «Frauentag»
Mittwoch: 13.00–21.30 Uhr
Donnerstag/Freitag: 09.00–21.30 Uhr
Samstag/Sonntag: 10.00–20.00 Uhr
Museum
Bernisches Historisches Museum
Ein beeindruckender Bau, der an ein Schloss erinnert: Doch nicht nur die Aussenansicht des Bernisch Historischen Museums (BHM) ist lohnenswert. Im Innern warten Dauerausstellungen über diverse Völker sowie Bern und seine Geschichte auf neugierige Besucher:innen. Wer in das Leben des Physikers Albert Einstein eintauchen will, ist hier ebenfalls richtig. Das Einstein Museum ist Teil des BHM. Zudem zeigen Wechselausstellungen stets neue und faszinierende Sammlungen und Themen. Aktuell «Mythos Samurai» (bis 5. Juni 2022).
Stadtführungen
Zytgloggeführung und weitere
Im Rahmen des UNESCO-Altstadtbummels die bedeutenden Wahrzeichen der Stadt Bern und deren Geschichte kennenlernen, das Innere des Zytglogge (Zeitglockenturm) besuchen und das jahrhundertealte Uhrwerk bestaunen oder in eines von vielen spannenden Themen – von Gespenstern über die Berner Frauengeschichte bis Bier – eintauchen: die vielfältigen Stadtführungen sind buchbar auf
Bild/ © Bern Welcome
Bierhauptstadt Bern
Rund um Hopfen und Malz
Dass es in Berner Gewölbekellern und Hinterhöfen oder in ehemaligen Industrieräumen blubbert und gärt, ist längst kein Geheimnis mehr.
Rund 200 Brauereien und Mikrobrauereien – so viele wie nirgendwo sonst in der Schweiz – sind hier registriert. Es ist daher nicht weiter erstaunlich, dass die Vielfalt an lokal gebrautem Bier schier endlos ist. Wer beim nächsten Smalltalk am Stammtisch trumpfen möchte, bucht eines der zahlreichen Angebote auf
Bild/ © Bern Welcome
Öffnungszeiten
Hotel (Reception)
Montag bis Sonntag 06:30h - 21:30h
Restaurant
Montag bis Samstag 06:30h - 23:30h
Küche
Montag bis Samstag 11:30h - 14:00h and 18:00h - 22:00h
Können wir behilflich sein?
Hotel Restaurant Goldener Schlüssel
Rathausgasse 72
3011 Bern
+41 31 311 02 16